Wednesday, September 2. 2015Die schönsten Aussichtspunkte auf der Insel Mallorca![]() Der Lochfelsen an der Westküste bei Deià - So ragt unweit des Künstlerortes Deià eine schmale Landzunge ins Meer hinaus, in deren Felswand Wind und Wetter über die Jahrhunderte ein Loch geschliffen haben. Dieses berühmte Naturdenkmal kann man erwandern oder während eines Besuchs im Herrenhaus Son Marroig bestaunen. Ein Restaurant und ein Kiosk sorgen am gleichen Ort für das leibliche Wohl.
Mirador de ses Barques - Ein weiterer Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes stellt der Aussichtspunkt Mirador de ses Barques dar. Er befindet sich an einer kurvenreichen Straße nördlich von Sóller und bietet einen fantastischen Blick auf Port de Sóller, die umliegenden Orangenhaine und das tiefblaue Mittelmeer. Der Klosterberg Puig María - Weiter im Norden der Serra de Tramuntana, im Süden von Pollenca, lockt der Klosterberg Puig María zahlreiche Gäste an. Die rund 330 Meter erklimmen Aktivurlauber relativ bequem dank eines Feldwegs. Oben angekommen wartet ein altes Kloster, in dem heute eine Bar und spartanische Gästezimmer untergebracht sind. Die fruchtbaren Täler und grauweißen Berge des Tramuntana-Gebirges schaffen schließlich die perfekte Kulisse für die historischen Gemäuer. Aussichtspunkte auf der Halbinsel Formentor - An der Nordküste begeistert schließlich die weitestgehend unbewohnte Halbinsel Formentor die Naturfreunde aus aller Welt. Hier laden u.a. der Mirador de sa Creueta und der Mirador es Colomer zum Träumen ein. Nicht weit entfernt befindet sich auch der Leuchtturm des Cap de Formentors, dem nördlichsten Punkt der Insel Mallorca. Genießen Sie die frische Brise, die nahezu unberührte Natur und die schier unendliche Weite des Meeres. Die Aussichtspunkte erreichen Neugierige am besten von Port de Pollenca aus. Schöne Aussichten auf Mallorca - Wer von der traumhaft schönen Serra de Tramuntana nicht genug bekommen kann, dem seien weiterhin Valldemossa, das höchste Dorf der Insel, der Puig Major, der höchste Berg Mallorcas, und natürlich eine Fahrt mit dem berühmten roten Blitz von Palma de Mallorca nach Sóller ans Herz gelegt. Weitere spannende Aussichtspunkte entdecken Mallorca Reisende auch im Herzen der Insel. So stellt etwa der Puig de Randa mit 542 Metern Höhe den höchsten Punkt der Landschaftsregion Plà de Mallorca dar. Er bietet nicht nur eine wundervolle Aussicht über die umliegenden Landschaften; denn an den Hängen des Puig de Randa befinden sich gleich drei Klosteranlagen, die zu einer Besichtigung einladen. Als Ausgangspunkt für Wanderungen hinauf zum Tafelberg bietet sich der gleichnamige Ort Randa an. Bildquelle: Flickr.com - Cristian Bortes, Mirador de Formentor, CC BY 2.0 |